Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.

Wir setzen uns seit 1986 für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume ein. Wir sind international tätig, um mit unserer Projektarbeit den Schutz und den Erhalt der Natur zu fördern, das Umweltbewusstsein zu stärken sowie die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verhindern.

Die Woche der Meeresschildkröten

Gemeinsam für den Schutz der Ozeane

Vom 8. bis 16. Juni 2025 dreht sich bei der AGA alles um die faszinierende Welt der Meeresschildkröten.
In dieser Woche machen wir – gemeinsam mit Organisationen weltweit – auf die Bedrohung dieser uralten Meeresbewohner aufmerksam.

Sieben Arten – alle davon davon bedroht.
Ob durch Beifang, Plastikverschmutzung oder den Verlust von Nistplätzen: Meeresschildkröten stehen weltweit unter Druck. In dieser Aktionswoche stellen wir jede der sieben Arten vor, berichten aus unseren Projekten und zeigen, wie wir gemeinsam helfen können.

Folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Aktion zu verpassen
Gewinnen Sie eine Schildkrötennestpatenschaft – alle Infos auf Social Media!

Werden Sie Pate einer Meeresschildkröte.

Informieren, mitfiebern, aktiv werden – schützen wir gemeinsam unsere Meere und ihre Bewohner.

Machen Sie mit, bei der sportlichen Spendenaktion für alle Gepardenfreunde!

Hannes Jaenicke über unsere Arbeit:

"Ich habe das Meeresschildkröten-Schutzprojekt der AGA in Kenia besucht und konnte mir die fantastische Arbeit vor Ort ansehen. Bitte unterstützen Sie die AGA - ich tue das seit Jahren mit Begeisterung!"

Für seine Dokumentation "Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten" hat der Schauspieler und Umweltaktivist das Meeresschildkröten-Projekt der AGA in Watamu, Kenia besucht. Die Dokumentation können Sie in der ZDF-Mediathek anschauen.

Aktuelle Meldungen

Am 20. Mai 2025 werden Spenden verdoppelt

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, startet ab 9 Uhr eine Spendenverdopplungsaktion der Kreissparkasse Ludwigsburg. Unsere Projekte zum Schutz ...

Der Schutz biologischer Vielfalt liegt uns bei der AGA besonders am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, mit Werner & Mertz seit 2025 einen engagierten Partner an unserer Seite

Auf der Modellfarm unseres Partners, dem Cheetah Conservation Fund in Namibia, gab es einen regelrechten Babyboom: Innerhalb von nur 24 Stunden wurden 20 Ziegenbabies geboren.

Wie wir arbeiten

Expertise

Naturschutzfachliche und wissenschaftlich fundierte Projektarbeit

Zusammenarbeit

mit lokalen Partnerorganisationen

Kosteneffizienz

u.a. durch ehrenamtliche Mitarbeiter

Umweltschutz

und Nachhaltigkeit als Leitlinien

Woran wir arbeiten

Schutzprojekte

Dank der guten Zusammenarbeit mit unseren kompetenten, lokalen Partnerorganisationen können Schutzprojekte direkt und nachhaltig umgesetzt werden.

Tiernotrettung

Unkomplizierte Soforthilfe ermöglicht die Tiernotrettung z.B. bei Naturkatastropen oder Beschlagnahmungen geschmuggelter Tiere.

Schutz des Lebensraums

Wildtiere und -pflanzen brauchen intakte und geschützte Lebensräume. 

Mensch-Wildtierkonflikt

Je nach Konfliktsituation müssen Strategien ausgearbeitet werden, welche eine friedliche Koexistenz zwischen Menschen und Wildtieren ermöglichen.

Umweltbildung

Wir setzen uns sowohl in Deutschland als auch in den Projektregionen für verstärkte Umweltbildungsarbeit ein.

Copyright 2025 Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. All Rights Reserved.
Developed with ♥ by Living the Net
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close