Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.
Wir setzen uns seit 1986 für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume ein. Wir sind international tätig, um mit unserer Projektarbeit den Schutz und den Erhalt der Natur zu fördern, das Umweltbewusstsein zu stärken sowie die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verhindern.
Die Woche der Meeresschildkröten
Gemeinsam für den Schutz der Ozeane
Vom 8. bis 16. Juni 2025 dreht sich bei der AGA alles um die faszinierende Welt der Meeresschildkröten.
In dieser Woche machen wir – gemeinsam mit Organisationen weltweit – auf die Bedrohung dieser uralten Meeresbewohner aufmerksam.
Sieben Arten – alle davon davon bedroht.
Ob durch Beifang, Plastikverschmutzung oder den Verlust von Nistplätzen: Meeresschildkröten stehen weltweit unter Druck. In dieser Aktionswoche stellen wir jede der sieben Arten vor, berichten aus unseren Projekten und zeigen, wie wir gemeinsam helfen können.
Folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Aktion zu verpassen
Gewinnen Sie eine Schildkrötennestpatenschaft – alle Infos auf Social Media!
Werden Sie Pate einer Meeresschildkröte.
Informieren, mitfiebern, aktiv werden – schützen wir gemeinsam unsere Meere und ihre Bewohner.
Machen Sie mit, bei der sportlichen Spendenaktion für alle Gepardenfreunde!
Hannes Jaenicke über unsere Arbeit:
"Ich habe das Meeresschildkröten-Schutzprojekt der AGA in Kenia besucht und konnte mir die fantastische Arbeit vor Ort ansehen. Bitte unterstützen Sie die AGA - ich tue das seit Jahren mit Begeisterung!"
Für seine Dokumentation "Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten" hat der Schauspieler und Umweltaktivist das Meeresschildkröten-Projekt der AGA in Watamu, Kenia besucht. Die Dokumentation können Sie in der ZDF-Mediathek anschauen.