Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Meeresschildkröten-Patenschaften

Im Rahmen unserer Projekte zum Schutz der Meeresschildkröten bieten wir unterschiedliche Patenschaften an:

Sie können wählen zwischen einer Meeresschildkrötenpatenschaft für ein individuelles Tier, einer Projektpatenschaft, einer Nestpatenschaft oder der Namensvergabe für eine Schildkröte, die im PhotoID-Programm registriert wurde. Natürlich erhalten Sie in jedem Fall eine schöne Urkunde zur Begrüßung!

  • Meeresschildkröten-Patenschaft
  • Projektpatenschaft
  • Nestpatenschaft
  • Namensvergabe

Meeresschildkröten-Patenschaft

Mit einem monatlichen Beitrag ab 8 Euro übernehmen Sie eine Teilpatenschaft für eine Meeresschildkröte, die in Südafrika gestrandet ist.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Meeresschildkröten persönlich vor. Bitte geben Sie den Namen der Meeresschildkröte, für die Sie eine Teilpatenschaft übernehmen möchten, im Nachrichtenfeld des Patenschaftsformulars an. Sollten Sie keinen Namen angeben, wählen wir gerne ein Patentier für Sie aus.

Wählen Sie Ihr Patentier aus

Bheni © TOAF
Bheni © TOAF

Bheni

Bheni ist eine ausgewachsene Grüne Meeresschildkröte. Er strandete im Dezember 2022 am Westkap Südafrikas und wurde zum Glück in die Meeresschildkröten-Rettungsstation unserer Partnerorganisation Two Oceans Aquarium Foundation gebracht. Die Schildkrötenexperten kümmern sich dort aufopfernd um ihn, denn das Schildkrötenmännchen hat mit einer Infektion unter seinem Panzer zu kämpfen, durch die sich einige Schuppen seines Panzers abgelöst hatten. Mittlerweile befindet er sich auf dem Weg der Besserung und hat sich zu einer neugierigen Schildkröte entwickelt.

Harley

Harley ist eine Echte Karettschildkröte, die am 11. November 2022 an der Küste bei Arniston, Südafrika, gerettet und in die Meeresschildkröten-Rettungsstation unserer Partnerorganisation Two Oceans Aquarium gebracht wurde. Das Schildkrötenmännchen litt unter einer Infektion der Atemwege und es stellte sich heraus, dass Harley Unmengen an Plastik verschluckt hatte, welchen er dann nach und nach ausgeschieden hat. Harley erholt sich mittlerweile gut und liebt es, sich in seinem Becken zu sonnen.

Harley © TOAF
Harley © TOAF
Kai © TOAF
Kai © TOAF

Kai

Kai ist eine noch junge Unechte Karettschildkröte. Er wurde im Oktober 2022 gerettet, wobei auffiel, dass er nicht richtig schwimmen konnte. Seine rechte Seite zog immer nach oben, so dass das Schildkrötenmännchen fast senkrecht im Wasser lag. Untersuchungen der Schildkrötenexperten in der Rettungsstation unserer Partnerorganisation Two Oceans Aquarium Foundation ergaben, dass Kai durch eine Lungeninfektion unterschiedlich große Lungenflügel hatte. Mit Hilfe einer individuellen Therapie, die auch das Befestigen von Gewichten am Panzer für ein normales Gleichgewicht beim Schwimmen sowie Lungenphysiotherapie zur Wachstumsförderung des kleineren Lungenflügels beinhaltet, ist Kai schon ein gutes Stück gewachsen und befindet sich auf gutem Weg, wieder ausgewildert werden zu können.

Ufudu

Ufudu ist die erste Meeresschildkröte, welche 2022 an der Küste von Südafrika gestrandet ist. Ihr Name bedeutet Meeresschildkröte auf isiXhosa. Ufudu ist noch eine sehr junge Oliv-Bastardschildkröte, die bei ihrer Rettung einen viel zu weichen Panzer hatte und nur 33 Gramm wog. Mittlerweile hat Ufudu schon etwas zugelegt und wir sind zuversichtlich, dass sie wieder ausgewildert werden kann.

Ufudu © TOAF
Ufudu © TOAF

Projektpatenschaft

Die AGA setzt sich in verschiedenen Projektregionen für den Schutz der Meeresschildkröten ein. So werden z. B. Wildhüter eingesetzt, die die Tiere und ihre Nester schützen. Strandsäuberungsakionen und spezielle Umweltbildungsmaßnahmen klären die lokale Bevölkerung und Touristen über die Bedeutung der Meeresschildkröten und ihrer Niststrände auf. Mit konstruktiven Lösungsmaßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Fischerei wird zudem der sinnlose "Beifang-Tod" der Meeresschidlkröten verhindert.

Bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere Arbeit, diese faszinierenden Meeresreptilien zu schützen. Werden Sie mit einer monatlichen Spende ab 8 Euro Projektpate zum Schutz der Meeresschildkröten! Sie erhalten als Projektpate eine Urkunde und regelmäßige Patenberichte.

Nestpatenschaft

Mit einer einmaligen Spende von 30 Euro können Sie eine Teilpatenschaft für ein Nest übernehmen, das eine Meeresschildkröte am Strand von Watamu in Kenia vergraben hat. Sie erhalten eine Patenurkunde und wir informieren Sie im weiteren Verlauf, wann "Ihr" Nest geschlüpft ist und wieviele Schildkrötenbabys sich auf den Weg zum Meer gemacht haben.

Bitte beachten Sie, dass wir die Patenschaften für tatsächlich gelegte Nester vergeben. Das bedeutet, dass wir ggf. nach den Daten der aktuellen Nester bei unseren Kollegen in Kenia anfragen müssen. Es kann ein paar Tage dauern, bis wir eine Rückmeldung erhalten und wir uns bei Ihnen melden können.

Vergeben Sie einen Namen an eine Meeresschildkröte

Mit einer einmaligen Spende in Höhe von 50 Euro können Sie einer im PhotoID-Programm registrierten Meeresschildkröte einen Namen* geben. Bitte geben Sie den gewünschten Namen im Nachrichtenfeld des Spendenformulars an.

Bitte beachten Sie, dass wir Namen an tatsächlich registrierte Meeresschildkröten vergeben. Es kann ggf. ein paar Tage dauern, bis wir eine Rückmeldung zu zur Verfügung stehenden Meeresschildkröten von unseren Kollegen aus Kenia erhalten.

* Einschränkung bei der Namenswahl: Werbenamen, rechtsradikale oder rassistische Namen werden nicht akzeptiert. Der Name sollte nicht gegen den guten Geschmack verstoßen.

Copyright 2023 Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close