Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.

Wir setzen uns seit über 35 Jahren für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume ein. Wir sind international tätig, um mit unserer Projektarbeit den Schutz und den Erhalt der Natur zu fördern, das Umweltbewusstsein zu stärken sowie die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verhindern.

Filmtipp

Hannes Jaenicke besucht das Meeresschildkröten-Projekt der AGA

hannes_jaenicke_nestpatenschaft
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Video auf YouTube.

Von der Wirksamkeit unserer Arbeit zum Schutz der Meeresschildkröten zeigt sich auch der bekannte Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke begeistert. Zu Dreharbeiten für eine neue Folge seiner preisgekrönten ZDF-Reihe „Im Einsatz für ...” hat er das Meeresschildkröten-Schutzprojekt der AGA im kenianischen Watamu besucht und vor Ort Gespräche mit Fischern sowie dem Kenya Wildlife Service geführt. Interessiert hat sich Hannes Jaenicke die schildkrötenfreundlichen Netze zeigen lassen, die wir im Rahmen unserer erfolgreichen Netztauschaktion verteilt haben.

Hannes Jaenicke über unsere Projektarbeit:

"Ich habe das Meeresschildkröten-Schutzprojekt der AGA in Kenia besucht und konnte mir die fantastische Arbeit vor Ort ansehen.  Der ganzheitliche Projektansatz, der neben den Meeresschildkröten auch die lokale Bevölkerung einbezieht, gibt tatsächlich Grund zum Optimismus.

Bitte unterstützen Sie die AGA - ich tue das seit Jahren mit Begeisterung!"

*Hannes Jaenicke

Die informative Dokumentation „Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten“ wurde am 09. Mai 2023 um 22:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und kann in der ZDF-Mediathek angeschaut werden.

Aktuelle Meldungen

In Griechenland ist der Frühling und damit auch die Fortpflanzungszeit vieler Wildtiere in vollem Gange. Für unsere Kollegen von ANMIA ist dies die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Immer wieder müssen verwaiste oder verletzte Tierbabys gerettet und gepflegt werden.

Gerade ist unser neues Rundschreiben erschienen. Wir berichten darin über Neuigkeiten aus unseren Projekten.

Auf der Modellfarm des Cheetah Conservation Fund (CCF) freuen wir uns über die Geburt von 20 Schaf- und Ziegenbabys. Nun haben unsere Kollegen des CCF alle Hände voll zu tun, denn auf der von der AGA unterstützten Modellfarm wird vorgelebt, wie Mensch-Wildtier-Konflikte auf Farmland gelöst werden können.

Wie wir arbeiten

Expertise

Naturschutzfachliche und wissenschaftlich fundierte Projektarbeit

Zusammenarbeit

mit lokalen Partnerorganisationen

Kosteneffizienz

u.a. durch ehrenamtliche Mitarbeiter

Umweltschutz

und Nachhaltigkeit als Leitlinien

Woran wir arbeiten

Schutzprojekte

Dank der guten Zusammenarbeit mit unseren kompetenten, lokalen Partnerorganisationen können Schutzprojekte direkt und nachhaltig umgesetzt werden.

Tiernotrettung

Unkomplizierte Soforthilfe ermöglicht die Tiernotrettung z.B. bei Naturkatastropen oder Beschlagnahmungen geschmuggelter Tiere.

Schutz des Lebensraums

Wildtiere und -pflanzen brauchen intakte und geschützte Lebensräume. 

Mensch-Wildtierkonflikt

Je nach Konfliktsituation müssen Strategien ausgearbeitet werden, welche eine friedliche Koexistenz zwischen Menschen und Wildtieren ermöglichen.

Umweltbildung

Wir setzen uns sowohl in Deutschland als auch in den Projektregionen für verstärkte Umweltbildungsarbeit ein.

Copyright 2023 Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close