Die Nistsaison am Strand von Watamu in Kenia hat gerade erst begonnen. Und schon dürfen wir uns über den Schlupf der ersten Schildkrötenbabys freuen.
Eine Oliv-Bastardschildkröten hatte bereits am 4. Januar ihr Nest, mit 97 Eiern, im weichen Sand vergraben. Das wissen wir so genau, weil unsere Kollegen Chadi Yaa and Daniel Rimba das Nest drei Tage nach dem Schlupf, ausgegraben und kontrolliert haben. Das ist wichtig, um festzustellen, wie viele der Meeresschildkröteneier erfolgreich von der Sonne ausgebrütet wurden. Eine richtige Puzzlearbeit.
Dieses Mal waren es 69 Eier, aus denen sich Schlüpflinge entwickeln konnten, die ihre Reise über den Strand in den Ozean angetreten haben.
Die Erfolgsrate des Nestes liegt also mit über 70% im Durchschnitt für den Schlupferfolg. Wir freuen uns, dass schon das erste Nest in diesem Jahr so erfolgreich war und hoffen, dies ist ein positiver Auftakt für eine erfolgreiche Nistsaison.
Für den Schutz der bedrohten Meeresschildkröten und ihrer Nester am Strand sind unsere Kollegen täglich im Einsatz, so konnten im letzten Jahr über 9000 kleine Meeresschildkröten, gut beschützt, den Weg ins Meer finden. Sie können unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, damit noch viele Meeresschildkröten gut behütet schlüpfen und in vielen Jahren dann selbst ihre Eier am Strand von Watamu vergraben können.
Übrigens: Bald ist Ostern! Wer seinen Lieben einmal eine andere Art Nest zu Ostern schenken möchte, wird in unserem Geschenk-Spendenshop fündig. Die Patenschaft für das Nest einer Meeresschildkröte zaubert bestimmt ein Lächeln in das Gesicht des oder der Beschenkten. Eine personalisierbare Urkunde kann direkt nach der Spende heruntergeladen und verschickt oder ausgedruckt werden.