Am Strand von Watamu in Kenia hat die Nistsaison für die Meeresschildkröten begonnen und die ersten Babyschildkröten haben sich aus dem Sand gegraben. Am 10. Januar hatte eine Grüne Meeresschildkröte insgesamt 91 Eier im Sand vergraben. Nach rund zwei Monaten schlüpften die ersten kleinen Schildkröten und machten sich auf ihre Reise ins Meer.
Unsere Kollegen vor Ort überwachten das Nest aufmerksam und dokumentierten den gesamten Schlupfprozess. Nachdem die kleinen Schildkröten das Nest verlassen hatten, begannen sie ihren gefährlichen Weg zum Ozean. Der Schutz der Nester und der frisch geschlüpften Tiere ist von größter Bedeutung, da Meeresschildkröten weltweit durch Wilderei, den Verlust ihrer Niststrände und andere Gefahren bedroht sind. Unsere engagierten Kollegen in Kenia setzen alles daran, die Niststrände zu sichern und illegalen Eierdiebstahl zu verhindern.
Mit einer Nestpatenschaft tragen Sie dazu bei, den Fortbestand dieser bedrohten Tiere zu sichern.