AGA News

von Sabrina Fraunhofer

Erfolg gegen Schildkrötenschmuggel: Über 3.200 bedrohte Schildkröten gerettet

Ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel: In Madagaskar ist es den Behörden gelungen, ein internationales Schmuggelnetzwerk zu zerschlagen. 23 Verdächtige wurden verhaftet, darunter auch internationale Händler. Insgesamt konnten 3.221 bedrohte Schildkröten – darunter Strahlenschildkröten, Schnabelbrustschildkröten und Spinnenschildkröten – sichergestellt werden.

Diese hochbedrohten Arten sind auf Madagaskar heimisch und unterliegen einem weltweiten Handelsverbot. Dennoch werden sie weiterhin illegal gefangen und für hohe Summen verkauft. Seit 2018 unterstützt die AGA maßgeblich die Versorgung und Auswilderung beschlagnahmter Schildkröten. Auch jetzt engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Partnern von der TSA dafür, diesen Handel langfristig zu stoppen und nachhaltige Schutzmaßnahmen zu etablieren.

Alle geretteten Tiere wurden in die von der AGA unterstützten Auffangstationen gebracht, wo sie untersucht, medizinisch versorgt und auf eine mögliche Auswilderung vorbereitet werden.

Dieser Erfolg zeigt, dass der entschlossene Einsatz von Naturschutzorganisationen, Behörden und Partnern Wirkung zeigt – ein wichtiger Schritt, um den illegalen Wildtierhandel einzudämmen und den bedrohten Schildkröten Madagaskars eine Zukunft zu sichern.

Zurück

Copyright 2025 Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. All Rights Reserved.
Developed with ♥ by Living the Net
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close