Am heutigen Tag des Waldes lassen wir den Blick zum Waldboden schweifen, um ein leckeres Wildgemüse zu entdecken. So langsam kommen die ersten Blätterspitzen aus der Erde und man kann schon seinen würzigen Duft wahrnehmen. Bald kann wieder mit dem Sammeln von Bärlauch, der vor allem in Wäldern verbreitet ist, begonnen werden.
Bei der Wildsammlung sollte allerdings darauf geachtet werden, dass diese nachhaltig geschieht. Also immer mit Sinn und Verstand sammeln, um die Bestände nicht zu stark zu dezimieren. Um die ökologischen und sozialen Zusammenhänge der nachhaltigen Wildpflanzennutzung geht es auch in unserem Wildpflanzenprojekt „Natur schützen beim Kochen, Duschen & Naschen“. Mehr dazu erfahren Sie hier.