AGA News

von Alexandra Martin

Ausgewilderter Patenelefant sucht Hilfe

Barsilinga, ein vor zwei Jahren ausgewilderter Elefant erschien vor wenigen Tagen in seinem ehemaligen Zuhause, der Ithumba Auswilderungsstation. Schnell bemerkte sein ehemaliger Chef-Tierpfleger Benjamin Kyalo, dass der Besuch einen ernsten Hintergrund hatte. Der Elefant war durch den Pfeil oder Speer eines Wilderers verletzt worden und kam nun selbständig zu „seinen“ Menschen, um nach Hilfe zu suchen. Bei einem schnell organisierten Tierarzteinsatz konnte bereits am nächsten Morgen die tiefe Wunde unter Narkose gereinigt und desinfiziert werden.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Barsilinga geholfen wurde. Er wurde 2012 gerettet, nachdem Wilderer seine Mutter getötet hatten. Nachdem er im Waisenhaus aufgewachsen war, begann Barsilinga gerade, unabhängiger zu werden, als er sich schwer am Fuß verletzte. Fast zwei Jahre lang blieb er deshalb in der Ithumba Auswilderungsstation, und wurde von den Tierpflegern versorgt. Er war durchweg ein vorbildlicher Patient. Im Jahr 2022, konnte auch er in ein Leben in Freiheit entlassen werden.

Tierpfleger Benjamin Kyalo ist sich sicher: „Der Grund, warum Barsilinga nach so langer Abwesenheit wieder auftauchte, war, dass er seiner menschlichen Familie zeigen wollte, dass er ein Problem hatte. Und er hat verstanden, dass wir diejenigen sind, die wirklich helfen können“.

Auch wenn der Speerangriff in diesem Fall noch einmal glimpflich ausgegangen ist, zeigt er wieder einmal eindrucksvoll, wie wichtig die Arbeit der Pfleger aber auch der Wildhüter ist. Deshalb unterstützen wir nicht nur die Aufzucht der verwaisten Elefantenbabys, sondern finanzieren auch ein Wildhüterteam, dass die Wilderei bekämpft und so die Elefanten vor solchen Verletzungen oder gar Schlimmeren bewahrt.

Zurück

Copyright 2025 Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. All Rights Reserved.
Developed with ♥ by Living the Net
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close