Woher kommt eigentlich mein Orangensaft, den ich jeden Morgen zum Frühstück trinke, und die Banane in meinem Müsli? Was ist der Unterschied zwischen konventionell und fair hergestellten Produkten? Wo auf der Welt wird was wie angebaut, erzeugt oder produziert? Und was hat der Faire Handel mit dem Artenschutz zu tun?
Dies und mehr durften 16 Kinder einer Grundschule in Stuttgart-Plieningen am vergangenen Donnerstag bei einem ganz besonderen Ausflug erfahren. Die AGA und der Weltladen Bad Cannstatt haben zu einem leckeren fairen Frühstück in das Globale Klassenzimmer in Stuttgart eingeladen. Mit allen Sinnen und auf spielerische Weise haben die Kinder spannende Einblicke in das Thema „Artenschutz & Fairer Handel“ erhalten. Beim Verkosten verschiedener fairer Produkte aus dem Weltladen haben einige Kinder sogar neue „Lieblingsprodukte“ für sich entdeckt. Abgerundet wurde der Aktionsvormittag mit einer kleinen Bastelaktion und einem Besuch im Weltladen, der sich direkt unterhalb des Globalen Klassenzimmers befindet. Die Kinder und Lehrerinnen waren begeistert
Die Aktion fand im Rahmen des Schul-Booster-Angebots „welcome & look“ der Stuttgarter Kinderstiftung und der Stuttgarter Bildungspartnerschaft statt. Auch im kommenden Schuljahr wird dieses Angebot bestehen bleiben. Mehr Infos findest du unter www.schul-booster.de/welcome-look.
Werde auch du aktiv und stelle eine eigene Aktion auf die Beine. Hier findet ihr spannende und interaktive Umweltbildungsmaterialien der AGA zum Thema „Artenschutz & Fairer Handel“.